Lieber steffen,
ich programmiere HTML schon seit einigen Jahren
aha... und wie "programmierst" Du in HTML eine Schleife oder eine Funktion? HTML ist keine Programmier- oder Scriptsprache, sondern eine Auszeichnungssprache. Daher kann man in HTML nicht programmieren, sondern nur Inhalte auszeichnen.
Und von Deinem ersten Code-Beispiel ausgehend, scheinst Du im Auszeichnen nicht so wirklich zu wissen, was Du da tust, sonst würdest Du die inahltliche Natur der Textbausteine (also Deine Inhalte) mit passenden HTML-Elementen auszeichnen.
Das die Hintergrundbilder besser gefallen ist Deine Sache, ich kann dies wiederum nicht verstehen, verurteile es deswegen aber nicht als schlecht.
Sie "gefallen" mir nicht. Es ist eine technische Lösung, die genau so von den Standards her vorgesehen ist. Sie "funktioniert" ohne weitere Technologien vorauszusetzen und ist "accessible". Das dynamische Erzeugen von sinnfreien HTML-Elementen mittels JavaScript ist dagegen nicht so vorgesehen und ist auch nur bei verfügbarem JavaScript überhaupt nutzbar. Das ist fast so, als wenn Du Deine Wohnung mit einem laufenden Automotor heizen willst - teuer und so nicht vorgesehen, wenngleich bei vorhandenem Motor möglich.
Die Analogie mit dem "teuer" passt! Auch wenn das Beispiel ansonsten arg weit hergeholt ist...
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)