Lieber Jaskars,
dass irgendein Browser Deine Seite sinnvoll darstellt, liegt daran, wie gut dieser Browser errät, was Du mit Deinem Quälcode bezwecken willst. Übrigens ist auch der Validator mit Deinem Quälcode nicht glücklich - nachbessern!
Ja, ich verurteile Deinen Quellcode als Quälcode, da er eine Qual zu lesen ist. In HTML existieren sehr viele Elemente, die zu einer Textauszeichnung benutzt werden können, je nach inhaltlicher Natur des Textes. Dazu zählen ebenso (hierarchisch gestaffelte) Überschriftenelemente (h1-h6), Textabsätze (p), Listen (ul, ol, dl) mit Listenelementen (li, dt/dd), Tabellen und anderes.
Du verwendest davon nix. Das macht Deinen Quellcode zum Quälcode. Ich darf einmal daraus zitieren:
<div id="main_a">
<div id="main_b">
<div id="top_a"><img src="Bilder/zeit_1.jpg" alt="Zeit für Veraenderung" id="zeit_1" name="zeit_1" title=""></div>
<div id="top_b"><img src="Bilder/zeit_2.jpg" alt="Zeit für Veraenderung" id="zeit_2" name="zeit_2" title=""></div>
<div id="top_c"><img src="Bilder/logo_1.jpg" alt="new-conzept.com" id="logo_1" name="logo_1" title=""></div>
<div id="top_d"><img src="Bilder/logo_2.jpg" alt="new-conzept.com" id="logo_2" name="logo_2" title=""></div>
<div class="clear"></div>
Also wenn das keine DIV-Suppe ist, was dann? Könnte man das alles nicht als Hintergrundbild gestalten? Diese <div>-Elemente haben keinen Sinn. Ihr Inhalt besteht ausnahmslos aus einem <img>-Element, das ebenfalls keinen Inhalt transportiert. Es sind Grafiken zur visuellen Gestaltung Deiner Seite. Genau dazu braucht es CSS! Also benutze es entsprechend und entferne diese <div>s komplett und ersatzlos!
<div id="navi_main">
<div id="navi_b">
<div id="navib_font">Zusatzeinkommen</div>
</div>
<div id="navi_c">
<div id="navic_font">50+</div>
</div>
<div id="navi_d">
<div id="navid_font">Frauen mit<br>Unternehmergeist</div>
</div>
Wie man eine Navi sinnvoll (semantisch) aufbaut steht hier: http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm
So. Bitte von vorn anfangen.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)