ich hab mich jetzt mit CSS auseinander gesetzt,
nach dem quelltext deiner seite zu urteilen nur sehr oberflächlich, da du mit einer deklarativen sprache, welche maßgeblich auf verschachtelungen und abfolgen (kaskaden) basiert, versuchst, eine linerare quelltextsuppe zu formatieren - das ist unnötig kompliziert (und dauert lange), ist eine potentielle fehlerquelle (aufgrund der unübersichtlichkeit) und zudem semantisch nicht wertvoll
Weiß da vielleicht hier jemand eine Antwort drauf? Bin eigentlich keiner, der gleich ne forumsnachricht verfasst - aber das Problem scheint außer meiner Reichweite.
ich sehe nichts an dieser seite was auf irgend eine weise eine browserweiche rechtfertigt - aber in erster linie solltest du deinen quelltext bereinigen
http://validator.w3.org/ und dafür sorgen, dass jeder browser im standardkonformen modus rendert - ich denke dass dein problem etwas dem <http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm#doctype_switch@title=quirksmode und doctype-switch> zu tun hat - es ist einfach unwahrscheinlich, dass der internet explorer etwas "richtig" darstellt und verdächtigerweise viele browser falsch machen
es hört sich eher nach einem "nicht wie gewünscht" an
also: zumindest den quelltext validieren und dafür sorgen, dass der ie nicht im quirksmode rendert