Malcolm Beck´s: Kann ich den Dateinamen meiner php.ini ändern?

Beitrag lesen

hi,

Reduziere die Verzeichnisse, in dem Scripte gestartet werden auf 1. mod_rewrite hilft dir, die aufgerufenen URLs auf Scripte in diesem Verzeichnis umzubiegen. Schon brauchst du nur noch eine php.ini.

Mein Verständnis für mod_rewrite ist nicht besonders Gross, wie könnte ich das realisieren bzw. wie muss ich da vorgehen?

Die URI Manipulieren ist ja eine Sache, aber die Scriptpfade ändern ist mir ein bisschen zu hoch.
Ich hab beispielsweise auch in den Scriptverzeichnissen noch zusätzliche Verzeichnisse, um meine Funktionen auszulagern, muss ich die ausgelagerten auch berücksichtigen oder nur die Scripte, die ausgeführt werden?

Beispielsweise mein Root:

  
 index.php             # hier werden alle Scripte ausgeführt  
 funktionen/           # Hier habe ich Funktionen, die ich mittels require_once '' in die Index lade  
 funktionen/sonstiges/ # Wenn die Funktionen umfangreicher werden

Müsste ich in diesem Beispiel alle Verzeichnisse berücksichtigen?
Ich kann das Lokal nicht mal richtig testen, da Apache nur die xampp eigene php.ini aus dem xampp\apache\bin Verzeichnis ladet, warum das so ist, habe ich auch noch nicht so recht verstanden.

Für mich das eigentlich wichtige, wie kann ich verhindern, das meine php.ini so einfach aufzurufen ist?

holla holla