hi,
Ach was. Die Domainverwaltung lässt auch bei einfachen Hostingpaketen zu, dass man Unterverzeichnisse angeben kann. Selbst für die mitgelieferte s{ziffernfolge}-Domain geht das.
Also entweder ich bin zu Doof, oder ich bin viel zu Doof :)
Nehmen wir beispielsweise diese Domain, für diese habe ich jetzt ein Verzeichnis angelegt ohne index, wie soll ich diese denn nun unerreichbar über http machen? Ich versteh das nicht.
Oder meinst du das, was ich jetzt auf dieser Domain gemacht habe, also ohne index?
Ich weiss, das 1und1 eine Menge Konfigurationsmöglichkeiten bietet, mir stehen lediglich nur diese 2 zur verfügung, http://start-navi.de/images/1und1.gif.
Die dazu notwendige Apache-Konfiguration müsste ich mir auch erst erarbeiten, doch das hat sicherlich schon mal jemand gemacht und darüber eine Webseite verfasst.
Ja, ist es, leider etwas spärlich, Serverseitige Techniken (Partnerprogramme), 4 Stunden und ich musste 3 mal xampp neu installieren, weil irgendwie nichts mehr ging.
2 Stunden habe ich mich noch mit diesem Tutorial rumgeschlagen, erfolglos, ich könnte heulen.
Ich bin jeweils so, wie es beschrieben wird alles durchgegangen, Ergebnis war entweder, PHP wurde überhaupt nicht ausgeführt oder Serverfehler.
Das ist nicht einfach sondern umständlich und bei Änderungen an deinem produktiven Rewriting jedes Mal mit zu berücksichtigen. Das Deny ist einfach einzustellen und tut auch wenn mod_rewrite grad nicht funktioniert.
Das werde ich jetzt nochmal probieren, wie man Verzeichnisse schützen kann ist ja einfach, aber nirgends ein Tutorial, den Schutz auf nur eine Datei zu begrenzen.
Vielleicht habe ich ja heute Glück.
holla holla