Malcolm Beck´s: Mittels htaccess pfad der php.ini ändern funktioniert

Beitrag lesen

hi,

Somit zeigt nichts mehr auf die Wurzel und dort kann man dann Dateien und weitere Verzeichnisse hinlegen, die nicht über HTTP erreichbar sind, weil alle Domains erst ab ihrem Unterverzeichnis beginnen.

Endlich, ich hab 's verstanden, nur hat 1und1 ausgerechnet hier gepfuscht :(
Ich kann alle Domains (ich hab in meinem Paket 6 st.) auf jedes beliebige Verzeichnis zeigen lassen, nur meine Hauptdomain kann ich nicht ändern.
Meine Hauptdomain ist http://nimmet.de/, 5 weitere Domains sind in diesem Paket und jede zusätzliche Domain hat schon sein eigenes Verzeichnis, nur das Verzeichnis für meine Hauptdomain kann ich nicht ändern, aber ich hab das Prinzip verstanden, ich werde mal ein bisschen Experimentieren.

Genau da änderst du beispielsweise das projekt1.example.com-Verzeichnis auf /projekt1 und das s-Domain-Verzeichnis auf /irgendwasanderes.

Jetzt habe ich noch ein wenig rumprobiert, mein Tutorial Root ; jetzt stellt sich mir die frage, was bedeutet nicht übers Web erreichbar, was sieht der aufrufende Browser, welchen Status-Code?

diesem Tutorial rumgeschlagen
Gerade das scheint mit beim Überfliegen doch recht geeignet zu sein.

Ich werde es nochmal durchgehen und vorher eine Sicherung machen, daran hatte ich garnicht gedacht.

Leg um Order, Allow und Deny einen <Files>-Bereich.

Danke für den Link, ich hatte gestern einen Script-Fitzel gefunden, die Apache-Seite ist natürlich interessanter.

holla holla