dedlfix: Zend Frameworks Request Objekt - wie wird es "rumgereicht"

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Python ist für mich interessanter geworden und Django war flexibler.
Wie kommt sowas? Für Web Sachen? Im Zusammenhang mit einem größeren Projekt? Oder mit Pythons Server Zope? Und gibts dann nicht noch Plone als CMS?

PHPs mangelnde Unicode-Unterstützung war wohl der Hauptgrund. Version 6 ließ damals schon eine Weile auf sich warten und macht das immer noch. Python ist nicht so stark auf das Web ausgelegt wie PHP, was aber auch als Vorteil gewertet werden kann. Besonders der interaktive Interpreter ist für ein schnelles Probieren wesentlich besser geeignet als der übliche PHP-Weg. Zope bekam nur einen kurzen Blick ab. Das ist älter als die Steinkohle und fühlte sich auch so an. Plone kenne ich nicht weiter. Derzeit nutze ich nur Einzelteile, einige vorgefertigte wie das Template-System Cheetah, weil es so flexibel ist, nicht nur hauptsächlich Web-Dokumente zu unterstützen. Das Webframework ist selbst entwickelt und enthält auch nur das was ich brauche. Die Ideen dazu sind zusammengetragen aus allem was mir so unter die Finger kam und ich für gut und brauchbar befunden habe.

echo "$verabschiedung $name";