Patrick: wysiwyg-html editor -2- spezielle Probleme Bitte um Tipp's

Beitrag lesen

Hallo an alle,

ich bin zur Zeit dabei mir selbst einen wysiwyg editor in HTML mit Javascript zu erstellen den ich später in meinen CMS Systemen nutzen möchte.

Ich bin bereits auch gut voran gekommen, habe die wichtigsten Grundfunktionen wie Fett,Kursiv,Unterstrichen,Textausrichtung,Listenelemente und Umschalten zwischen Editor und Code Modus für den Firefox 3, IE7 hinbekommen.

Bin gerade dabei die Funktionen: Kopieren, Ausschneiden, Einfügen hinzuzufügen, habe dies auch beim IE7 hinbekommen ohne Probleme, dieser fragt zwar nach ob diese Funktionen wirklich zugelassen werden sollen, führt diese aber dann ohne Probleme aus. Mein Problem ist dies auch beim Firefox zu ermöglichen. Dieser hat laut
http://www.mozilla.org/editor/midasdemo/securityprefs.html
diese Funktionen deaktiviert. So wie ich dies verstehe kann ich diese Funktionen nur nutzen wenn ich auf meiner lokalen Festplatte die user.js Datei editiere.
Nun, dies kann es ja wohl hoffentlich nicht sein? Ich kann ja nicht jedem FF/Fx benutzer - der davon noch nicht einmal Ahnung hat, nahe legen, dass er seine eigene datei editieren muss damit er alle Funktionen des Editors nutzen kann. Gibt es mit javascript evtl. noch eine Möglichkeit diese Funktionen dennoch nutzen zu können?

Das zweite Problem welches sich mir stellt ist, wie kann ich den aktuellen Status eines formatierten Textes abfragen, also das z.B. mein Imagebutton welcher javascript zum Ausführen der Formatierungen und Ändern seiner Farbe hat weiss, dass ein Text z.B. Fett formatiert ist.
Man kennt das von jedem Word-Editor z.B. man makiert seinen Text formatiert ihn Fett und beim raus und wieder reinklicken in den Text wechselt der Button für Fett auch seinen Status in gedrückt oder nicht gedrückt - hoffe ich konnte beschreiben was ich meine.

Am wichtigsten wäre mir eine Lösung meines zweiten Problems mit einem 1-2 zeiligen javascript Code da ich hier überhaupt keinen Lösungsansatz zur Hand habe, stehe auf dem Schlauch.

Grüsse aus Köln