Das kommt darauf an, wie Du das bisher technisch umgesetzt hast. Ich könnte mir z.B. vorstellen, den Text, der eine bestimmte Markierung bekommen soll, in ein <span> zu verfrachten, dem eine entsprechende Klasse zugewiesen wird. Dann kann ich ausgehend von jedem Textteil nachschauen, innerhalb welcher <span>s er sich befindet und welche Klassen diese haben.
na gut, dann werde ich diese Funktionen wohl oder übel unsichtbar für Firefox benutzer schalten müssen da ich nicht möchte das diese auf die Buttons klicken und nichts passiert dabei und am ende denken, diese Funktionen wären unfertig programmiert.
zu meinem zweiten Problem,
es sieht so aus das das z.B. der Fettmakierte text durch das Javascript wie folgt formatiert wird:
<strong>makierter Text</strong>
ich stelle mir eine mögliche Abfrage so vor:
cursor steht im makierten text:
wenn links von text <strong> und nicht </strong> vorkommt dann wechsel das aussehen des Fett button.
Könnte dies so aussehen oder lieg ich damit komplett falsch? Und wie könnte so eine Umsetzung aussehen?
Gruß Patrick