Hallo Gastin!
Hoffentlich hast Du mich nicht vergessen.
Habe ich nicht, nur mich verrannt beim Versuch, eine .com-Domain mit »fox« am Namensende zu registrieren. Alles belegt, alle mögliche Adjektive davor, das war zum Verzweifeln: webfox, thewebfox, mywebfox, savvyfox, smilingfox, luckyfox, goodfox, etc... Ob die von Firefox da gewütet und sich alles gekrallt haben? Ein anderer schlauer Fuchs? Aber dann hatte ich »die« Idee!
Wie könnte ich aber z.B den Text "Huhu, das ist von Javascript eingefügter Text" an die Funktion klickverarbeitung übergeben?
In der von Mathias (molily) verlinkte Previewseite ist doch ein Beispiel genannt:
window.onload = start;
function start () {
document.getElementById("interaktiv").onclick = klickverarbeitung;
}
function klickverarbeitung () {
textHinzufügen(document.getElementById("interaktiv"), "Huhu, das ist von Javascript eingefügter Text.");
}
function textHinzufügen (element, neuerText) {
element.innerHTML += neuerText;
}
oder was willst Du genau erreichen?
Ich habe inzwischen "gegoogelt" und gefunden:
<a href="http://www......" onmouseover="showmenu(event,linkset[1], '180px')"
Auch hier die Frage, was möchtest Du machen? Was macht übrigens diese Funktion showmenu, welche 3 Parameter übergeben bekommt?
Allerdings ist das ein Beispiel, wo onmouseover im Tag angegeben wird.
Ausserhalb, wie in meinem Beispiel, habe ich gelernt, darf in der onclick-Angabe keine Klammerung() angegeben werden.
Wir sind aber weit entfernt von Deinem Ausgangsthread, dort ging es noch darum, ob sich JavaScript-Code außerhalb von HTML-Notationen heraushalten lässt...
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?
All'alba vincerò!