echo $begrüßung;
zu notieren hat. (h = Funktion, die htmlspecialchars() aufruft. Tippeffizienz siegt über Performance!)
Das ist Interessant, ist das in Frameworks schon enthalten oder schreibst du dir solche Funktionen selbst?
Da ich das Framwork nicht verwende und die letzten PHP-Projekte eher "Kleinkram" waren, hab ich nur ein paar kleine Helferlein für den Ausgabeteil benötigt. Speziell das ZF müsste im Zend_View-Umfeld Helper-Functions haben, die diese Aufgaben erledigen. Allerdings sind die à la $this->escape() aufzurufen.
Welche PHP-Funktionen könnte man auf diese Weise Sinnvoll kürzen?
Alles was man häufig benötigt und bei dem man zu faul ist, es jedes Mal auszuschreiben. Einen kleinen Zusatzwert haben meine Abkürzungen allerdings. Durch die Übergabe des Parameters als Referenz (&) gibt es keine Notice beim Zugreifen auf nicht vorhandene Variablen. Was aber im Produktivbetrieb sinnvoll ist, erschwert das Entwickeln, bekommt man doch nun keinen Hinweis auf Tippfehler mehr. Intensiveres Testen ist also angesagt. (Außerdem ist entgegen meinem Beispiel das echo schon eingebaut, also ist nur noch
<?php h($variable) ?> nötig.)
Hier mal ein paar Beispiele:
function u(&$str) {
echo isset($str) ? urlencode($str) : '';
}
function r(&$str) {
echo isset($str) ? rawurlencode($str) : '';
}
function h(&$str) {
echo isset($str) ? htmlspecialchars($str) : '';
}
function ht(&$str) {
echo isset($str) ? htmlspecialchars(trim($str)) : '';
}
function e(&$str) {
echo isset($str) ? $str : '';
}
function i(&$str) {
echo isset($str) ? intval($str) : 0;
}
function m($m) {
static $monthNames = array('', 'Januar', 'Februar', 'März', 'April', 'Mai', 'Juni',
'Juli', 'August', 'September', 'Oktober', 'November', 'Dezember');
return $m < 13 ? $monthNames[$m] : $monthNames[date('n', $m)];
}
function w($d, $abbr = true) {
static $weekdayNames = array('', 'Montag', 'Dienstag', 'Mittwoch', 'Donnerstag',
'Freitag', 'Sonnabend', 'Sonntag');
static $weekdayNamesShort = array('', 'Mo', 'Di', 'Mi', 'Do', 'Fr', 'Sa', 'So');
if ($abbr)
return $d < 8 ? $weekdayNamesShort[$d] : $weekdayNamesShort[date('N', $d)];
return $d < 8 ? $weekdayNames[$d] : $weekdayNames[date('N', $d)];
}
Und, ich habe noch Probleme mit dem Framework ; was muss ich runterladen
Minimal das Minimal-Paket von der Download-Seite. Ob zip oder tar.gz ist Geschmackssache.
und wie muss ich den include_path einstellen?
Der muss auf .../library zeigen. Darin befindet sich das Zend-Verzeichnis. Die ZF-Dateien inkludieren Zend/..., also muss das Verzeichnis mit dem Zend drin im include_path stehen, und das ist .../library.
Ständig versucht ZF auf irgendwas zuzugreifen, das bei mir nicht auf der Platte ist, dabei habe ich schon alles mögliche runtergeladen.
Beschreib es mal nachvollziehbar.
echo "$verabschiedung $name";