echo $begrüßung;
wurde bei früheren als der aktuellen PHP-version nicht eine fehlende Datei als echter Erro gezeigt und nicht nur als notice?
Echt oder falsch gibt es nicht, nur unterschiedliche Level. Als E_NOTICE wird eine fehlende Datei sicher nicht signalisiert, wenn dann eher als E_WARNING (hab's grad eben mit PHP 5.2.5 probiert und bestätigt bekommen). Ich nehme an, dass du auch die Warnungen unterdrückst.
Ich wundert mich warum ich mit file_get_contents() keine bestimmte Datei auslesen konnte. Da ich einfache notice-meldungen nicht ausgebe,
Und vermutlich wertest du auch das Funktionsergebnis nicht richtig aus, denn dann hättest du am zurückgegebenen false den Fehler erkennen und darauf reagieren können.
weil die auch viel Blödsinn zeigen,
Blödsinn. Wenn irgendwas eine Meldung erzeugt, egal welches Level, dann hast du ein Problem, das du lediglich ignorierst.
Als ich dann umstellte auf error_reporting(E_ALL); sah ich es, aber eben lediglich als notice. Ist doch irgendwie befremdlich. Also ist das neu oder mir früher nie aufgefallen? Und vor allem wie(wahrscheinlich gar nicht) kann ich solche, für mich doch wichtigen, Notice-Fehler anzeigen, während ich die belanglosen notices nicht sehen will?
"Belanglose" E_NOTICE-Meldungen klären über Zugriffe auf nicht existente (Schreibfehler) oder nicht initialisierte Variablen auf. Es gibt keinen Grund, so zu programmieren, dass PHP einen Grund hätte E_NOTICE-Meldungen zu erzeugen.
echo "$verabschiedung $name";