Du bist sicher, dass eine eigene Indextabelle und die dann notwendige Verknüpfung mit der eigentlichen Tabelle schneller ist, als MySQLs Volltextindex, der nur mit einer Tabelle zu hantieren braucht?
Nö, sicher bin ich nicht, soll heißen, ich habe keine Tests zuhänden. Aber ich weiß, dass zum Beispiel die großen (d.h. verbreiteten) Foren-Softwares oder online Shops dies so handhaben, die werden sich doch bestimmt 'was dabei gedacht haben ;).
Und ja ich _glaube_ (ich weiß es aber ausdrücklich nicht), dass ein Query nach einem bestimmten Wert in der Wort-Index-Tabelle schneller ist als eine Volltextsuche auf der anderen Tabelle. Zumal eigentlich nur die IDs gebraucht werden... eigentlich, denn man will dem Benutzer ja noch die Titel-Auswahl geben, also wird man das Ergebnis in die eigentliche Tabelle linken müssen oder aber man macht einen Extra-Query. Ich denke dennoch dass es schneller bzw. weniger belastend ist.
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(