Beat: Float Problem

Beitrag lesen

Stelle deine Richtlinien klar:             absolut  relativ (geeignetes ankreuzen)
Wie breit soll der Container maximal sein   [x]      [ ]
Wie breit soll er minimal sein              [x]      [ ]
Wie breit soll er optimal (normal) sein.    [x]      [ ]

Du bist aber böse. Das ist auch nicht sinnvoll.
Wenn etwas eine Breite von 100px hat, dann ist min-width 200px per se ein widerspruch. Wie wird sich ein Browser verhalten?

gute Beispiele        schlechte Beispiele
normal  1000px   100%         1000px    100%
min     50%      500px        50pt      50%
max     100%     1200px       365mm    150%

Vielleicht gehe ich das ganze Problem ja völlig falsch an.

Eventuell. Du kannst nicht normal fest und min/max AUCH feste Einheiten haben.

Was ich erreichen will, sind zwei Sachen.

  1. zwei Spalten fester Breite am linken Bildschirmrand ausgerichtet nebeneinander, wenn der Platz horizontal ausreicht.

Warum müssen sie feste Breite haben? Auf einem modernen Browser hat praktisch nur noch der Bildschirm eine feste Breite.

  1. Wenn der Platz horizontal nicht ausreicht, soll die vorher rechte Spalte als erste, dann darunter die vorher linke Spalte jeweils am linken Bildschirmrand ausgerichtet dargestellt werden (wieder mif der fixen Breite).

Das ist sicher löblich.
Aber das W3C hat definiert, dass Dimensionen von root nach den childelemnten zu berechnen sind. Also musst du die Bedingungen der übergeordneten Elemente definieren.

Vielleicht löst man das ganz anders, als ich es versucht hatte.

Denke nochmals über Einheiten und normal/min/max nach.

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>       ><o(((°>
   <°)))o><                      ><o(((°>o