Paulfred: Wie PHP im Browser fähig machen?

Hallo!

Ich habe nun schon viele PHP-Scripte gesehen, und finde, dass man damit ziemlich viel anstellen kann. Jedoch weiß ich nicht, ob mein Browser PHP-Fähig ist. Wie kann ich das herausfinden?
Ich habe mal eine "Hello World"-Datei erstellt, die so aussieht:

  
<?php  
echo "Hello World";  
?>  

Ich habe sie unter "HelloWorld.php" abgespeichert und wollte sie dann öffnen, jedoch wurde mir die Datei dann als Download angeboten. Woran liegt das?

  1. Hallöchen,

    Ich habe nun schon viele PHP-Scripte gesehen, und finde, dass man damit ziemlich viel anstellen kann. Jedoch weiß ich nicht, ob mein Browser PHP-Fähig ist. Wie kann ich das herausfinden?

    Ein Browser ist nicht php-fähig, das ist der Server des Providers - und auch da nicht jeder.

    Der Browser stellt nur das dar, was ihm der Server nach Abarbeiten des PHP-Scripts liefert.

    Ich habe mal eine "Hello World"-Datei erstellt, die so aussieht:

    <?php
    echo "Hello World";
    ?>

    
    >   
    > Ich habe sie unter "HelloWorld.php" abgespeichert und wollte sie dann öffnen, jedoch wurde mir die Datei dann als Download angeboten. Woran liegt das?  
      
    Siehe oben. Ein Dateiformat, das ein Browser nicht darstellen kann, wird meist zum Download angeboten.  
      
    MfG  
    vaudi
    
    1. Hello,

      Ein Browser ist nicht php-fähig, das ist der Server des Providers - und auch da nicht jeder.

      Das wäre aber eine nette Plugin-Idee für den Firefox, um PHP Scripte lokal zu testen.
      Der muss ja nur zulassen, dass das lokal installierte PHP aufgerufen wird...

      Ok, dann kann man auch den Xampp installieren. War ja nur eine witzige Idee ;-))

      Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. Ok, dann kann man auch den Xampp installieren. War ja nur eine witzige Idee ;-))

        Hehe, die Idee is nett.
        Denn Xampp ist ja für sowas doch meist auch einfach "oversized".
        Ich meine mal gelesen zu haben, dass es sowas sogar schon gibt - weiß allerdings nicht mehr wo ^^

        1. Moin!

          Ok, dann kann man auch den Xampp installieren. War ja nur eine witzige Idee ;-))
          Hehe, die Idee is nett.
          Denn Xampp ist ja für sowas doch meist auch einfach "oversized".
          Ich meine mal gelesen zu haben, dass es sowas sogar schon gibt - weiß allerdings nicht mehr wo ^^

          Simple Skripte würden mit so einem Plugin wohl funktionieren können. Aber ab einer gewissen Grenze hört es auf. Oder wolltest du eine vollwertige Serverumgebung in so ein Plugin integrieren, einschließlich Datenbankserver?

          - Sven Rautenberg

          --
          "Love your nation - respect the others."
          1. Hello,

            Ok, dann kann man auch den Xampp installieren. War ja nur eine witzige Idee ;-))
            Hehe, die Idee is nett.
            Denn Xampp ist ja für sowas doch meist auch einfach "oversized".
            Ich meine mal gelesen zu haben, dass es sowas sogar schon gibt - weiß allerdings nicht mehr wo ^^

            Simple Skripte würden mit so einem Plugin wohl funktionieren können. Aber ab einer gewissen Grenze hört es auf. Oder wolltest du eine vollwertige Serverumgebung in so ein Plugin integrieren, einschließlich Datenbankserver?

            und dann natürlich auch eine Kopie vom Internet, damit die Tests auchn echt aussehen.

            Mir würde so ein Plugin für Simple Scripte schon reichen.
            Um mal eben eine Vererbung oder eine Reflection zu testen oder eine regular Expression oder einen komplexen Array-Ausdruck, oder einfach, um mit meinem Browser meine Festplatte zu durchsuchen...

            Und da sind wir dann wohl beim kritischen Punkt angekommen. Es müssten die externen URLs und die lokalen wieder sauber voneinander abgegrenzt werden. Allerdings will ich ja viellicht den PHP-Browser dazu benutzen, um von externen Quellen Daten zu sammeln und in meinem lokalen Dateisystem abzulegen?

            Dies alles geht noch ohne weitere Plugins, wie einen ganzen Datenbankserver. Es bleibt aber immer noch die Frage, wo man die Grenze ziehen müsste.

            Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

            Tom vom Berg

            --
            Nur selber lernen macht schlau
            http://bergpost.annerschbarrich.de
            1. und dann natürlich auch eine Kopie vom Internet, damit die Tests auchn echt aussehen.

              Das wäre ja kein Problem. Gibt es als Kopie auf 7989 DVDs. Oder alternativ ohne Pornografie auf 2 CDs

              1. Hello,

                und dann natürlich auch eine Kopie vom Internet, damit die Tests auchn echt aussehen.

                Das wäre ja kein Problem. Gibt es als Kopie auf 7989 DVDs. Oder alternativ ohne Pornografie auf 2 CDs

                Was ich bezweifeln mag.
                Ich habe alleine schon 10GBytes Tutorials gesammelt, die leider überhaupt keine Pornografie enthalten und schon gar keine Adressen von netten jungen Damen ;-)

                Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

                Tom vom Berg

                --
                Nur selber lernen macht schlau
                http://bergpost.annerschbarrich.de
                1. Hi,

                  Ich habe alleine schon 10GBytes Tutorials gesammelt, die leider überhaupt keine Pornografie enthalten und schon gar keine Adressen von netten jungen Damen ;-)

                  Besteht da vielleicht ein nerdiger Zusammenhang zw. dem Sammeln von Tutorials und dem Nichtvorhandensein von Adressen netter junger Damen? ;)

                  Gruß, Cybaer

                  --
                  Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
                  (Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)
                  1. Besteht da vielleicht ein nerdiger Zusammenhang zw. dem Sammeln von Tutorials und dem Nichtvorhandensein von Adressen netter junger Damen? ;)

                    Du darfst das nicht so eng sehen. Nerds sind immerhin dafür da, um die Luftschlösser zu bauen, in denen die Geeks leben.

            2. Moin!

              Mir würde so ein Plugin für Simple Scripte schon reichen.
              Um mal eben eine Vererbung oder eine Reflection zu testen oder eine regular Expression oder einen komplexen Array-Ausdruck, oder einfach, um mit meinem Browser meine Festplatte zu durchsuchen...

              Und da sind wir dann wohl beim kritischen Punkt angekommen. Es müssten die externen URLs und die lokalen wieder sauber voneinander abgegrenzt werden. Allerdings will ich ja viellicht den PHP-Browser dazu benutzen, um von externen Quellen Daten zu sammeln und in meinem lokalen Dateisystem abzulegen?

              Wenn du eine einfache Skriptsprache suchst, die du in deinem Browser verwenden kannst, um einfache Aufgaben auf deinem Rechner zu erledigen: Da gibts schon was. Javascript!

              Wie, das hat nicht auf alle Ressourcen Zugriff, die du brauchst?

              Das könnte daran liegen, dass sowas die Systemsicherheit bedroht... Und das willst du jetzt mit Clientside-PHP ohne Nachdenken umgehen?

              - Sven Rautenberg

              --
              "Love your nation - respect the others."
              1. Hello,

                Das könnte daran liegen, dass sowas die Systemsicherheit bedroht... Und das willst du jetzt mit Clientside-PHP ohne Nachdenken umgehen?

                Wie kommst Du darauf, dass ich nicht nachgedacht habe?

                Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

                Tom vom Berg

                --
                Nur selber lernen macht schlau
                http://bergpost.annerschbarrich.de
      2. Hallo Tom,

        Das wäre aber eine nette Plugin-Idee für den Firefox, um PHP Scripte lokal zu testen.

        es gibt POW.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

      3. Hi,

        Das wäre aber eine nette Plugin-Idee für den Firefox, um PHP Scripte lokal zu testen.

        Also sowas wie MozPHP?

        Gruß, Cybaer

        --
        Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
        (Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)
  2. Hello,

    Ich habe sie unter "HelloWorld.php" abgespeichert und wollte sie dann öffnen, jedoch wurde mir die Datei dann als Download angeboten. Woran liegt das?

    an einem ganz grundsätzlichen Missverständnis. Es gibt keinen PHP-fähigen Browser. In 99,99% aller Fälle ist PHP eine Technologie, die serverseitig eingesetzt wird um dynamische Webseiten zu generieren. Merke: eine dynamische Webseite in diesem Sinne ist für den Browser auch nichts anderes als stinknormales HTML, der Unterschied besteht lediglich darin, dass auf dem Server jemand ggf. unterschiedliche/zugeschnittene Inhalte produziert.
    Die Frage für dich lautet also nicht, ob dein Browser PH-fähig ist, sondern ob dir ein Server zur Verfügung steht, auf dem du PHP einsetzen kannst um dynamische HTML-Seiten zu erstellen.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
    Buy when there's blood running in the street and sell when everyone is pounding at your door, clawing to own your equities  --  Wisdom on Wallstreet
    1. Hi,

      an einem ganz grundsätzlichen Missverständnis. Es gibt keinen PHP-fähigen Browser.

      Wie, noch nie was von MozPHP gehört? Tststs ... (SCNR)

      In 99,99% aller Fälle ist PHP eine Technologie, die serverseitig eingesetzt wird

      Gerne auch für lokale Applikationen (WinBinder).

      Gruß, Cybaer

      --
      Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
      (Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)