Hello,
Ok, dann kann man auch den Xampp installieren. War ja nur eine witzige Idee ;-))
Hehe, die Idee is nett.
Denn Xampp ist ja für sowas doch meist auch einfach "oversized".
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es sowas sogar schon gibt - weiß allerdings nicht mehr wo ^^
Simple Skripte würden mit so einem Plugin wohl funktionieren können. Aber ab einer gewissen Grenze hört es auf. Oder wolltest du eine vollwertige Serverumgebung in so ein Plugin integrieren, einschließlich Datenbankserver?
und dann natürlich auch eine Kopie vom Internet, damit die Tests auchn echt aussehen.
Mir würde so ein Plugin für Simple Scripte schon reichen.
Um mal eben eine Vererbung oder eine Reflection zu testen oder eine regular Expression oder einen komplexen Array-Ausdruck, oder einfach, um mit meinem Browser meine Festplatte zu durchsuchen...
Und da sind wir dann wohl beim kritischen Punkt angekommen. Es müssten die externen URLs und die lokalen wieder sauber voneinander abgegrenzt werden. Allerdings will ich ja viellicht den PHP-Browser dazu benutzen, um von externen Quellen Daten zu sammeln und in meinem lokalen Dateisystem abzulegen?
Dies alles geht noch ohne weitere Plugins, wie einen ganzen Datenbankserver. Es bleibt aber immer noch die Frage, wo man die Grenze ziehen müsste.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg
