krischi: zu Verbatim...

Beitrag lesen

moinmoin Hans Wurst,

ruhig Brauner... hoooh... ich hab nix gegen dich geschrieben und nur meine Meinung zu Verbatim kundgetan.

Ist doch schön, dass man zwei Erfahrungsberichte mal nebeneinander stellen kann.

Rohlinge haben nunmal eine geringe Lebenszeit, egal ob billig oder teuer.

Im Prinzip wahrscheinlich schon. Tatsächlich sichere ich auf Grund der (absichtlich?) schlampigen Verarbeitung der Hersteller mittlerweile alle 2 Jahre von einem Medium zum nächsten. Fakt ist, zumindest bei mir, Aldi-Rohlinge von 1999 konnte ich problemlos auslesen, Verbatim von 2007 konnte ich wegschmeissen.

Das habe ich mit Verbatim noch nie erlebt... [Schnipp]... und Verbatim war die Beste!

Dann Glückwunsch. Freut mich für dich, dass Verbatim dir nicht das Datenarchiv versaut hat. Mir schon.

Das kannst du auch überall im Internet nachlesen.

[voicemode Sarkasmus /on]
Es findet sich bestimmt auch 'ne Seite, die sagt dass der Weihnachtsmann lebt.
[/off]

Ich habe damals, so etwa 2004 bis 2006 ausschliesslich Marken-Rohlinge gekauft, in der Hoffnung, meine wichtigen Daten bestmöglichst in die kommenden Jahre zu retten. Gerade Markenprodukte haben dabei versagt. Billigware hat deutlich länger gehalten und hält teilweise immer noch. Von meinen damaligen Markenrohlingen lebt keiner mehr, das ist Fakt. Seit etwa 2007 kaufe ich ausschliesslich Aldi-Lidl-und-Co und kopiere die Daten alle zwei Jahre um.

»» Ich kann nur raten, gerade bei wichtigen Daten, von Verbatim-Rohlingen maximalen Abstand zu nehmen.
Ich nicht!

wie gesagt... schön dass du Glück hattest und deine Daten jetzt nicht Schrott sind. Ich hatte dieses Glück nicht und rate daher von Verbatim ab.

Gruß Krischi

[schreib ich jetzt noch was zur Verwendung von Ausrufezeichen in Foren? Neh... war bestimmt nicht als anschreien gemeint... bestimmt nicht... und auch nicht, um den vermeindlichen Wahrheitsgehalt besonders hervorheben zu wollen... nehneh... bestimmt auch nicht... ich schreib einfach nix zu dem Ausrufezeichen]