Der Martin: CD-Rohlinge werden nicht erkannt

Beitrag lesen

Hallo,

»» vom Brennprogramm am allerwenigsten - hauptsächlich von der Kombination aus Brenner und Medium. Viele DC/DVD-Brenner können nicht mit allen Medien gleichermaßen gut umgehen.
Ne ne, warum steht wohl bei jedem DVD-Player in der Anleitung, das es vom Brennprogramm und Brennmethode abhängt, ob der Film abgespielt wird oder nicht.

weil das eine ganz andere Sache ist.

Es gibt Brennprogramme, die halten bei der Aufbereitung des Videomaterial oder beim Erstellen der Kontrollstrukturen (IFO-Files) die Spezifikationen nicht sauber ein. Das führt dazu, dass das Resultat auf manchen Playern nicht abspielbar ist. Das hat aber mit dem Brennvorgang und vor allem mit dem gewählten Rohling nichts zu tun.

Und es gibt verschiedene Schreibmethoden - Multisession, Track-At-Once, Disc-At-Once, Packet Writing usw., die alle auf den ersten Blick das gleiche Ergebnis produzieren, bei genauer Analyse aber so unterschiedlich sind wie eine Bleistiftskizze und ein Aquarell. Aber auch das hat mit dem Brennprogramm nichts zu tun, sondern nur mit dessen sachgerechter Anwendung.

Auch wenn ein DVD Player DivX 5 abspielen kann, kannst du mit dem falschem Programm es zum Absturz bringen.

Ja klar, ebenso wie du Windows zum Absturz bringen kannst, wenn du einen stümperhaft programmierten Treiber für deine Grafikkarte verwendest. Dafür kann aber die Festplatte nichts, von der dieser Treiber geladen wird.

So long,
 Martin

--
Abraham sprach zu Bebraham: Kann i mal dei Cebra ham?