Karl: Zinsen berechnen

Hi!

ich möchte jemand Geld leihen, der mir monatlich keine festen Summen zurückzahlt.

Mit google habe ich die Seite ZINSRECHNUNG MIT ZINSZAHLEN gefunden.

muss ich das wie folgt rechnen, wenn ich z.B. nach dem ersten Monat 100 € und nach dem 2 Monat 150 € zurückerhalten habe?

01.05.2009 z.B. 1500 € verliehen mit 5 %
01.06.2009 100 € erhalten
01.07.2009 150 € erhalten

(1500,00 * 31 Tage / 100 / 72 = 6,46)
am 01.06.2009 sind dann 6,46 € Zinsen angefallen, somit müsste die noch zurückzahlende Summe 1406,46 € betragen

(1406,46 * 30 Tage / 100 / 72 = 5,86)
am 01.07.2009 sind dann 5,86 € Zinsen angefallen, somit müsste die noch zurückzahlende Summe 1262,32 € betragen

Ist das so richtig?

Denn eins verstehe ich nicht.

1500,00 * 365 / 100 / 72 = 76,04 €

wenn ich jedoch die Zinsen für jeden Monat berechne und dann addiere, erhalte ich eine andere Summe
1.5.2009
1.6.2009 6,46
1.7.2009 6,28
1.8.2009 6,51
1.9.2009 6,54
1.10.2009 6,36
1.11.2009 6,6
1.12.2009 6,41
1.1.2010 6,65
1.2.2010 6,68
1.3.2010 6,06
1.4.2010 6,74
1.5.2010 6,55
                ----
               77,84

wo ist mein Denkfehler? Bzw. wie müsste ich es richtig berechnen?

Danke!
Karl

  1. echo $begrüßung;

    Mit google habe ich die Seite ZINSRECHNUNG MIT ZINSZAHLEN gefunden.

    Diese Seite rechnet mit 360 Tagen pro Jahr, also 30 Tagen pro Monat. Du hingegen rechnest mit 365 Tagen und der wirklichen Tagesanzahl pro Monat, berechnest aber den Zinsteiler anhand von 360 Tagen.

    muss ich das wie folgt rechnen, wenn ich z.B. nach dem ersten Monat 100 € und nach dem 2 Monat 150 € zurückerhalten habe?
    (1500,00 * 31 Tage / 100 / 72 = 6,46)
    am 01.06.2009 sind dann 6,46 € Zinsen angefallen, somit müsste die noch zurückzahlende Summe 1406,46 € betragen

    (1406,46 * 30 Tage / 100 / 72 = 5,86)
    am 01.07.2009 sind dann 5,86 € Zinsen angefallen, somit müsste die noch zurückzahlende Summe 1262,32 € betragen

    Ist das so richtig?

    Durch das monatliche Aufschlagen der Zinsen zur Restschuld ergibt sich ein Zinseszins. Das ist ein Vorteil für dich. Als Schuldner würde ich jedoch auszuhandeln versuchen, dass die Zinsberechnung jährlich oder einmalig stattfindet. Damit musst du zwar immer noch rückzahlungsabschnittsweise von der verbleibenden Restsumme die Zinsen berechnen, diese aber gesondert zusammenzählen und nur jährlich oder gar nicht der Restsumme aufschlagen.

    Denn eins verstehe ich nicht.
    1500,00 * 365 / 100 / 72 = 76,04 €
    wenn ich jedoch die Zinsen für jeden Monat berechne und dann addiere, erhalte ich eine andere Summe
                   77,84

    Das ist der Zinseszinseffekt.

    echo "$verabschiedung $name";

    1. Hi!

      wie müsste ich es denn richtig rechnen, wenn ich die Zinsen nur am Jahresende draufschlage?

      Es kann vorkommen, dass er evtl. mit in ein Monat mehrere Beträge gibt oder mal ein/zwei/etc. Monat gar nichts.

      z.B. zahlt er mir folgendes

      01.06.2009 100€
      12.06.2009 100€
      05.07.2009 120€
      28.07.2009  80€
      01.09.2009 300€
      30.04.2010 400€

      wie kann/muss ich bei diesem Beispiel die Zinsen berechnen? Wie machen Banken dass? Meine Bank zog mir damals 1 mal im Quartal die Zinsen ab.

      Karl

      1. hi,

        mach es wie eine bank, mit zinszahlen:

        http://de.wikipedia.org/wiki/Zinszahlen

        grüße cr

      2. Hallo Karl,

        z.B. zahlt er mir folgendes

        01.06.2009 100€
        12.06.2009 100€
        05.07.2009 120€
        28.07.2009  80€
        01.09.2009 300€
        30.04.2010 400€

        Wenn die Ratenzahlungen so unregelmäßig wie in deinem Beispiel eintreffen ist es am besten wenn du die Anzahl der tatsächlichen Tage verzinst. Eine Bank rechnet in aller Regel mit 30 Tagen/Monat, aber du hast du auch konkrete Zahlungstermine.
        Fairerweise solltest du mit sofortiger Tilgungsverrechnung arbeiten. Also den Zins am Tag der Ratenzahlung berechnen und die Tilgung unmittelbar mit der Restschuld verrechnen.

        Zins 5% p.a
        Zins       = Restschuld / 100 * Zins / 365 * Tage
        Tilgung    = Rate - Zins
        Restschuld = Restschuld - Tilgung

        Datum     Tage Rate   Zins  Tilgung   Restschuld
        01.05.09                              10.000,00     Auszahlung des Darlehens
        01.06.09   31  100,0  42,57   57,43    9.942,57
        12.06.09   11  100,0  14,98   85,02    9.857,55     usw ...

        In Excel sollte sich das mit relativ wenig Aufwand berechnen lassen.
        Soweit alles klar?

        Grüße,

        Jochen

        --
        Kritzeln statt texten: Scribbleboard