echo $begrüßung;
Mit google habe ich die Seite ZINSRECHNUNG MIT ZINSZAHLEN gefunden.
Diese Seite rechnet mit 360 Tagen pro Jahr, also 30 Tagen pro Monat. Du hingegen rechnest mit 365 Tagen und der wirklichen Tagesanzahl pro Monat, berechnest aber den Zinsteiler anhand von 360 Tagen.
muss ich das wie folgt rechnen, wenn ich z.B. nach dem ersten Monat 100 € und nach dem 2 Monat 150 € zurückerhalten habe?
(1500,00 * 31 Tage / 100 / 72 = 6,46)
am 01.06.2009 sind dann 6,46 € Zinsen angefallen, somit müsste die noch zurückzahlende Summe 1406,46 € betragen(1406,46 * 30 Tage / 100 / 72 = 5,86)
am 01.07.2009 sind dann 5,86 € Zinsen angefallen, somit müsste die noch zurückzahlende Summe 1262,32 € betragenIst das so richtig?
Durch das monatliche Aufschlagen der Zinsen zur Restschuld ergibt sich ein Zinseszins. Das ist ein Vorteil für dich. Als Schuldner würde ich jedoch auszuhandeln versuchen, dass die Zinsberechnung jährlich oder einmalig stattfindet. Damit musst du zwar immer noch rückzahlungsabschnittsweise von der verbleibenden Restsumme die Zinsen berechnen, diese aber gesondert zusammenzählen und nur jährlich oder gar nicht der Restsumme aufschlagen.
Denn eins verstehe ich nicht.
1500,00 * 365 / 100 / 72 = 76,04 €
wenn ich jedoch die Zinsen für jeden Monat berechne und dann addiere, erhalte ich eine andere Summe
77,84
Das ist der Zinseszinseffekt.
echo "$verabschiedung $name";