Hello,
das ist nicht ganz unspannend:
du musst für jeden DMT die entsprechende Umkehrfunktion ermöglichen, also bei String-Veränderung also z.B. "streiche - setze an Position". Bei Multiplikation könnte man vermuten, dass es reicht, später wieder durch den Multiplikator (bei Wiki haißt der Multiplikand (?) ) zu dividieren. Aber was ist bei Multipklation mit 0?
Und da wird uns auch schon das nächste Problem klar: die Genauigkeit und der zulässige Wertebereich.
Viel Spaß
und noch ein paar Stichworte:
- Stammdaten
- Bewegungsdaten
- Aufsetzpunkte
- Binärlog (muss man bei mySQL nur einschalten)
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg