Hallo zusammen.
Vielen Dank für die prompten Antworten.
In der Konzeption der bitemporalen Datenhaltung wird explizit von 4 zusätzlichen Datumseinträgen gesprochen. Dies soll eine lückenlose Historisierung darstellen. Dadurch kann ja genau ermittelt werden, ab wann ein Datensatz existiert und was dieser für einen Gültigkeitsbereich hat.
Ich muss meine API so anpassen, dass ich in meinen Daten über ein Datum "blättern" kann, so dass ich die Daten wirklich per Datum (vergangenheit und zukunft) abrufen kann. Ich habe nur mehrmals davon gelesen, dass man diese Daten trennen sollte, so dass in der haupttabelle jeweils der gültige Satz enthalten ist.
Ich weiss nicht, ob es vielleicht andere Ansätze gibt...
Das Before insert / update / delete kenne ich, aber ich weiss nicht wie ich das z.B. bei jpa lösen soll, da hier die daten über ein binding (toplink) gekoppelt sind...
Zudem möchte ich eine Lösung anstreben, welche ich modular einsetzen kann, d.h. auch für weitere JAVA-APIs einsetzen kann.
Vielen Dank für eure Tipps :-)