marvin06: Übermittlung von Ergebnissen aus HTML-Formularen filtern

Hallo Leute,

zur Lösung meine Problemstellung habe ich schon das Ineternet durchforstet, leider mit keinem gutem Ergebniss. Ich suche für folgende Problemstellung eine Lösung:

Ich möchte Ergebnisse aus Eingaben, die durch einen Web-Benutzer in einem Webformular gemacht werden, gefiltert per E-Mail übermitteln lassen. Die E-Mail Übermittlung ist soweit kein Problem und wurde mittels Javascript gelöst. Schwieriger ist das das Filtern der Ergebnisse: So sollen dem Empfänger nur ausgefüllte Formulardaten übermittelt werden (z. B. DAten aus Inputboxes oder angekreuzten Checkboxes).

Kennt jemand ein Lösung für diese Fragestellung?
Danke, Marvin

  1. Kennt jemand ein Lösung für diese Fragestellung?

    Was du suchst ist eine Validierung deiner Felder, am besten du bastelst dir selber eine zusammen.

    Bsp:
    <form action="www.exapmle.com/get.php" method="post" target="_self" onsubmit="return validateDokument();">

      
    function validateDokument() {  
     var meinForm = document.forms[0]; // Bei einem Form  
     var errorFound = false; // Fehler gefunden?  
      
     if(meinForm.Vorname.value == "") {  
       alert("Ihr Vorname fehlt!");  
       errorFound = true;  
     }  
     if(meinForm.Nachname.value == "") {  
       alert("Ihr Nachname fehlt!");  
       errorFound = true;  
     }  
     if(meinForm.Alter.value < 18 || meinForm.Alter.value > 99) { // Nicht jünger als 18, und nicht älter als 99 Jahre  
       alert("Unrealistische Altersangabe!");  
       errorFound = true;  
     }  
      
     if(errorFound) { // Fehler vorhanden  
      return false;  
     }  
      
     return true;  
    }  
    
    

    Das ist ein sehr einfaches Script, das nur auf Inhalt prüft, nicht auf Syntax. Sollte aber ein Wegweise sein.

    Solange die Funktion "false" zurückliefert, wird das Formular nicht verschickt.

    1. »» Kennt jemand ein Lösung für diese Fragestellung?
      Was du suchst ist eine Validierung deiner Felder, am besten du bastelst dir selber eine zusammen.

      Solange die Funktion "false" zurückliefert, wird das Formular nicht verschickt.

      Hi, danke für deine Antwort. Nein, Validierung suche ich nicht. Bzw. vielleicht schon eine Validierung aber nicht in dem Sinne das nicht vollständig ausgefüllte Formulare trotzdem übermittelt werden sollen. Die Übermittlung selbst soll dann ausschließlich die angekreuzten checkboxen bzw. ausgefüllten input felder übermitteln. Also, Validierung Ja, Übermittlung trotz nicht vollständig ausgefülltem Form-Inhalt.

      gruß, T

  2. zur Lösung meine Problemstellung habe ich schon das Ineternet durchforstet, leider mit keinem gutem Ergebniss. Ich suche für folgende Problemstellung eine Lösung:
    Ich möchte Ergebnisse aus Eingaben, die durch einen Web-Benutzer in einem Webformular gemacht werden, gefiltert per E-Mail übermitteln lassen. Die E-Mail Übermittlung ist soweit kein Problem und wurde mittels Javascript gelöst. Schwieriger ist das das Filtern der Ergebnisse: So sollen dem Empfänger nur ausgefüllte Formulardaten übermittelt werden (z. B. DAten aus Inputboxes oder angekreuzten Checkboxes).

    Was ist daran schwierig, wenn du eine für die Formularversendung bewährte Methode mit einer serverbasierten Sprache anwendest?

    Ich vermute, hier will jemand einen Formularinhalt auf einen clientseitigen Mailagent pipen (wo der Inhalt beliebig modifiziert werden kann).
    Das ist definitiv der falsche Weg.

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. Was ist daran schwierig, wenn du eine für die Formularversendung bewährte Methode mit einer serverbasierten Sprache anwendest?

      Wäre natürlich kein Problem. Eine PHP Lösung wäre mir eigentlich eh lieber als Javascript.

      Ich vermute, hier will jemand einen Formularinhalt auf einen clientseitigen Mailagent pipen (wo der Inhalt beliebig modifiziert werden kann).
      Das ist definitiv der falsche Weg.

      Ja, der ausgefüllte Formularinhalt soll versandt werden. Validierung ist nicht notwendig.

      lg, T