Hi,
bitte zitiere vernünftig, und nicht einfach alles!
das Problem ist, das er wenn ich file_get_contents anwende, immer den php-code ausgibt anstatt das dropdown-menü anzuzeigen.
Ja, darauf wies ich bereits hin - die Funktion bietet sich eher an, wenn man nur reine "Daten" laden will, und nicht auf Ausführung von PHP-Code darin angewiesen ist.
Ich kriege es einfach nicht zustande, das ganze in eine funktion zu packen oder einen brauchbaren return-wert zu definieren :-(
Wieso nicht?
Das simpelste wäre eine Funktion, die das, was du derzeit "so" aus der Datei heraus ausgeben lässt, per echo ausgibt.
Etwas schöner wäre eine Funktion, die ihre Ausgaben in einer String-Variablen "sammelt", und diese am Ende zurückgibt.
Und return per include funktioniert vom Prinzip her genauso - Ausgaben sammeln, am Ende der Datei per return zurückgeben.
Wenn du das nicht alleine schaffst, dann liefere uns eine brauchbare Problembeschreibung, was genau du versucht hast - kein "krieg ich nicht hin", das ist analog zu "funzt nich".
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.