Ingo: Datei einlesen ohne Sie direkt auszugeben

Beitrag lesen

Ok,

also folgendes:

Ich versuche derzeit ein html-template in eine php-datei einzubinden.
von der php-datei aus übergebe ich variablen an das template, ungefähr so:

$tpl->assign('var', $var);
tpl->out();

('var', $var) = ('platzhalter im template', $variable) platzhalter im template sieht so aus: {var}

wenn ich nun mit include('datei.php'); arbeite, so wird das dropdownmenü vor dem Template angezeigt und der platzhalter {var} wird durch eine 1 ersetzt.

mache ich

$menu = file_get_contents('datei.php');

so gibt er den php-code als text aus anstatt das dropdownmenü anzuzeigen.

mit require passiert das gleiche wie mit include.

datei.php beginnt mit <?php und endet mit ?>, enthält an manchen stellen auch ein echo, ich zeige euch das mal:

<?php
include('xxx.php');
$db_connect=mysql_connect($server, $user, $passwort);
mysql_select_db($datenbank, $db_connect);
echo "<select size="1" name="xxx" class="test">";
$ergebnis = mysql_query("SELECT yy, xxx FROM zzz");
while($webseite = mysql_fetch_array($ergebnis))
{
echo "<option value="".$xxx['xxx']."">";
echo $xxx['xxx'];
echo "</option>\n";
}
echo "</select>\n";
?>

am liebsten würde ich dieses dropdownmenü als variable an das template senden, nämlich so:

$tpl->assign('menu', $menu);

ich hoffe ihr könnt damit etwas anfangen und danke euch für eure hilfe.

Gruß
Ingo