[latex]Mae govannen![/latex]
/*email daten*/
$empfaenger = 'miau@gmail.fr';
Hier setzt du einen festen Wert für $empfänger...
$empfaenger = isset($_POST["To"]) ? $_POST["To"] : "";
...den du hier wieder überschreibst, allerdings wird der *ursprüngliche* Wert nie benutzt...
$ergebnis = mail($empfaenger, $betreff, $nachricht, $header);
...und hier hast du somit eine wunderbare Massen-Spamschleuder für jeden gebaut, der ddem Script eine beliebige E-Mail-Adresse in $_POST["To"] übergibt.
Losche die Zeile $empfaenger = isset($_POST["To"]) ? $_POST["To"] : "";
am Besten komplett und arbeite ausschließlich mit vorgegebenen Werten für $empfänger.
Cü,
Kai
--
„It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark, and we're wearing sunglasses“.
„Hit it!“
Selfzeugs
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
„It's 106 miles to Chicago, we got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark, and we're wearing sunglasses“.
„Hit it!“
Selfzeugs
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?