echo $begrüßung;
Aber wo anfangen mit fehler suche wenn man keinen schimmer hat ob man ein fehler gemacht hat?
Du kannst vorwärts oder rückwärts suchen. Vorwärts: Dein Script fängt irgendwo an, Werte zu verarbeiten. Kontrolliere mit einer Ausgabe, ob die ankommenden Werte dem Erwarteten entsprechen und mit einer weiteren Ausgabe, ob das Ergebnis des Verarbeitungsschritts auch passt. So kannst du dich "nach unten" hin durcharbeiten, bis irgendwo etwas nicht mehr stimmt. Rückwärts: Du kennst eine Stelle, an der garantiert irgendetwas nicht mehr stimmt. Mach die Kontrollausgaben dort und beweg dich rückwärts zu der Stelle, an der die Abweichung auftritt.
Wichtige Hinweise gab ich dir schon in meiner ersten Antwort:
Stell zum Entwickeln immer das error_reporting auf E_ALL. PHP unterdrückt sonst Notice-Meldungen, die dir Zugriffe auf nicht existente Variablen anzeigen. Das passiert beispielsweise bei Tippfehlern. In der Produktivumgebung sollten die Fehlermeldungen ausgeschaltet sein, denn die gehen niemanden außer dem Entwickler etwas an.
Kontrollausgaben gehen am einfachsten mit echo. Deutlich genauer ist die Ausgabe mit var_dump(). Übe mit beiden, auch mit Werten wie NULL, einer Integer-0, true und false oder einem Leerstring.
echo "$verabschiedung $name";