MichiN: Nachtrag

Beitrag lesen

Hi suit,

Das hängt nicht unbedingt vom Browser ab sondern vielmehr ob die Gylphen in der Schriftart vorhanden sind. Bei einer Standard-Windows-Installation wird die Unterstützung für Exotische meistens nicht dazuinstalliert und muss manuell erfolgen.

also ich sitze hier gerade in einem Café, wo in der Ecke ein einzelner Computer samt Internetanschluß steht. Das System hier ist vor längerer Zeit von wem aufgesetzt worden, der davon nicht viel mehr Ahnung hat als meine Großmutter. Hier gibt es keinen Firefox, kein Java, kein Flash und nur den IE 7. Und hier ist _ganz bestimmt_ nicht _Irgendwas_ zusätzlich installiert worden. Viele Seiten sind mit diesem Drecks-PC hier nicht mal darstellbar!

Trotzdem wird die Seite korrekt angezeigt. Sogar die utf-8 Codierung wird korrekt übernommen und muß nicht manuell eingestellt werden.

Genau das wäre ja der große Vorteil von utf-8, dass so viele verschiedene Zeichensätze darstellbar sind. Es ist mir ein Rätsel, wieso das woanders nicht funktionieren sollte. Aber vielleicht meldet sich dazu ja noch dedlfix, unser absoluter Kodierungsexperte zu Wort.

Mit lieben Grüßen aus Wien

Michi

--
Self-Code: ie:{ fl:| br:> va:} ls:# fo:| rl:° n4:# ss:| de:> js:{ ch:? mo:) zu:}
Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
It is nice to be important - but it is more important to be nice.