johjoh: Pfade / mod-rewrite

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

das Thema Pfade nervt mich seit Jahren gehörig und ich stehe mal wieder wie der Ochs vorm Berg. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof dafür. Ich finde einfach keine gescheiten Antworten auf meine Fragen. Vielleicht kennt jemand eine gute Anleitung, die sich nicht ohne weiteres herbei googeln läst?

Mein Problem:

RewriteRule ^(.*)/(.*).html$ index.php?par1=$1&par=$2 [L]
...macht was es soll, aber eben auch css, js und bilddateien nicht mehr auf dem bisherigen weg erreichbar.

RewriteCond %{REQUEST_URI} !^(/css|/img|/js) [NC]
...eingefügt - fein, jetzt wieder erreichbar
auch der link zu meinem css-framework "@import url(../yaml/core/base.css);" funktioniert, ohne dass ich /yaml noch in meine Condition aufnehme... eigentlich logisch, weil die url die der browser anfragt, ja wieder mit css/ anfängt.

aber natürlich muss ich die urls anpassen mit denen bilder, css und js eingebunden werden. kanonisch oder server-absolut heißt es. finde ich blöd, weil ich auf server-spezifische parameter versuche zu verzichten. da schau ich mich mal um und finde auf der seite meines frameworks www.yaml.de, dass die mit relativen urls arbeitet. klickt man auf "übersicht", landet man aber unter der url:
http://www.yaml.de/de/overview.html
...mit dem simulierten verzeichnis /de
und da findet sich zb ein bild mit relativer url
fileadmin/img/symbols/symb_doc48.png
...so stehts im src-attribut
der pfad zum bild wird vom browser aber zu
http://www.yaml.de/fileadmin/img/symbols/symb_doc48.png
statt zu
http://www.yaml.de/de(!!!)/fileadmin/img/symbols/symb_doc48.png
aufgelöst.

frag ich mich - wie machen die das?

freue mich über hilfestellungen.

gruß, johannes