Chris: Session problem, speichert variable nicht.

Beitrag lesen

Mahlzeit Chris,

bitte zitiere vernünftig, d.h. nur den Teil des Beitrags, auf den Du Dich beziehst. TOFU und Ähnliches schmecken nicht jedem hier.

Ich verusche jetzt auch noch die Suchfunktion zu erweitern, also die Abfrage soll auch Namen ausgeben, also wenn ich auf suchen klicke, die auch ungefähr so geschrieben sind

Dann sollte Deine "Suchfunktion" eben nicht nach absoluter Gleichheit, sondern auch nach Ähnlichkeit suchen.

dann soll er auch datensätze suchen wie "chris2" odeer cHrIs" oder so in der art, wenn ihr mir da noch helfen könntet wäre ich euch wirklich zu dank verpflichtet.

Wie soll irgendjemand helfen, wenn Du verschweigst, was für eine Art "Suchfunktion" Du nutzt, wie diese aufgebaut ist, auf welche Weise sie die Daten miteinander vergleicht, wo diese Daten überhaupt herkommen usw. ... Du erwartest doch hoffentlich nicht, dass Deine Leser jetzt zum nächsten Glaser rennen und sich mit Glaskugeln eindecken?

An dieser Stelle sei zum zweiten Mal ein Hinweis auf die "Tipps für Fragende" gestattet, deren Beachtung Du bisher hartnäckig verweigerst.

MfG,
EKKi

Meine suchfunktion hat mehrere Auswahlkriterien spirch mehrere Attribute können abgefragt werden, für die, die net wissen wie was Attribute sind, die Tabellenüberbegriffe in dem Fall. Zu jeden dieser Attribute kann mein ein Suchbegriff verwenden.

Die Suche bezieht sich auf zwei Tabellen in SQL.

Ich wollte es mit einer Abfrage machen

Am anfang kann man auswählen wie viele Attribute man abfragen will.
angenommen man sag zwei

dann kommt ein Listenfeld mit allen Attributsnamen und nebendaran ein Textfeld indem man sein Suchkriterium reinschreiben kann. hier ist auch der Hacken was muss ich machen damit die SQL abfrage nach einen annähernden Wert sucht

dann wird das Listenfeld ausgelesen und das Textfeld bzw. die Listenfelder und Textfelder#

$Listenfeld1=$_POST['listenfeld1'];

$Listenfeld2=$_POST['listenfeld2'];

$txfeld1=$_POST['txfeld1'];

und dann halt noch tx2

$abfrage= 'SELECT '.$Listenfeld1.',
          FROM bla INNER JOIN bla ON bla.id=bla.id
         WHERE '.$Listenfeld1.' = '.$txfeld1.';

$abfrage= 'SELECT und jetzt halt mit mit Listenfeld2 und txfeld2

die zwo abfragen werden dann halt nur zusammen ausgegeben.

Gibt es ein Befehl das man auch Werte bekommt die nicht identisch sind oder wie geht des.