EKKi: Session problem, speichert variable nicht.

Beitrag lesen

Mahlzeit Chris,

bitte zitiere vernünftig, d.h. nur den Teil des Beitrags, auf den Du Dich beziehst. TOFU und Ähnliches schmecken nicht jedem hier.

Da Du wieder einfach alles zitierst, wird dies meine letzte Antwort in diesem Thread, wenn Du Dein Verhalten nicht änderst.

dann kommt ein Listenfeld mit allen Attributsnamen und nebendaran ein Textfeld indem man sein Suchkriterium reinschreiben kann.

D.h. man kann dann aus dem Listenfeld *EIN* Attributsnamen auswählen? Und man kann in *DAS* Textfeld *EIN* Suchkriterium eingeben?

Wie willst Du so die Suche nach mehreren Kriterien ermöglichen?

hier ist auch der Hacken was muss ich machen damit die SQL abfrage nach einen annähernden Wert sucht

1. hat das mit Gartengeräten oder Körperteilen wenig zu tun und

2. liegt das Problem sicherlich nicht "hier" (d.h. im HTML-Code bzw. in der Darstellung an der Oberfläche).

dann wird das Listenfeld ausgelesen und das Textfeld bzw. die Listenfelder und Textfelder#

Also doch mehrere? Vielleicht hast Du jetzt *endlich* eingesehen, dass es manchmal sinnvoll ist, relevanten Quellcode (ob nun HTML, PHP oder SQL) zu zeigen (wenn man schon damit überfordert ist, sein Problem anschaulich zu beschreiben), damit die Leser wissen, wie sie sich Dein Formular vorstellen sollen ...

$Listenfeld1=$_POST['listenfeld1'];

$Listenfeld2=$_POST['listenfeld2'];

$txfeld1=$_POST['txfeld1'];

Wie ich bereits schrieb, ist dieses Umkopieren unsinnig und gefährlich ...

$abfrage= 'SELECT '.$Listenfeld1.',
          FROM bla INNER JOIN bla ON bla.id=bla.id
         WHERE '.$Listenfeld1.' = '.$txfeld1.';

... insbesondere, wenn Du vom Benutzer (oder von wem auch immer) übergebene Inhalte einfach so ungeprüft in Datenbankabfragen benutzt. Merke: ALL INPUT IS EVIL!

Du weißt nicht, *wer* Dir da *was* schickt - baust daraus aber einfach fröhlich eine Datenbankabfrage zusammen. Wenn es jemand geschickt anstellt, sind alle Deine Daten und Tabellen im Nullkommanix weg.

Informiere Dich zum Thema "SQL Injection". Jetzt. Dringend! Blablabla wie "Ja, das mache ich später - Hauptsache die Sache läuft erstmal" sind kein Argument ... denn in nahezu 99% aller Fälle wird eine anschließende ordentliche Absicherung nämlich vergessen oder verdrängt und die "fertige" Anwendung hat Sicherheitslücken groß wie Scheunentore.

Gibt es ein Befehl das man auch Werte bekommt die nicht identisch sind oder wie geht des.

Ja. Befrage dazu die Dokumentation des von Dir verwendeten Datenbanksystems. Du Du es bisher nicht genannt hast, kannst Du hierbei keine ernsthafte Hilfe erwarten.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|