AndreR: Codierung schlägt fehl

Beitrag lesen

Das sehe ich mir die Nacht über mal an. Derweil ziehe ich Dir hiermit einen floständig lauffähigen Beispielcode (mit include der entsprechenden Funktionen von fontura aus der Nase!

Danke der Mühen. Ich habe mal versucht, etwas minimalistisches zu basteln. Beachte auch die Hiweise darunter.

<?php  
  header('Content-type: text/html; Charset=UTF-8');  
  
  include_once('../fontura/class.font.inc');  
	  
	$font = new font('dst-rediviva.otf', '', '', '', TRUE, 'steuersatz-dst-rediviva.inc');  
	$font->style('12', 'normal', '', TRUE, TRUE);  
	$font->color('#000', '#FFF', '#000', TRUE);  
?>  
  
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">  
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">  
  
<head>  
  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />  
</head>  
  
<body>  
<p><?php echo $font->text('Dies ist ein Beispieltext. Die Wachs|tube ist eine Tube voller Wachs, die Wach|stube hingegen eine Behausung für Wachleute. Große Mänschen bräuchte das Land, mit Umlauten (äöü, ÄÖÜ) und dem scharfen ß.'); ?></p>  
</body>  
  
</html>

Zur Verzeichnissstruktur:

  • fontura (ohne Änderung hochladen)
  • testordner
     + worte (diesen Ordner leer lassen)
     L diesedatei.php

Bei mir wird folgende Zeichenkette generiert:
"Dies iſt ein Beiſpieltext. Die Wachstube iſt eine Tube voller Wachs, die Wachſtube hingegen eine Behauſung f□r Wachleute. Gro□□ M□□nſchen br□□uchte das Land, mit Umlauten (□□□, □„Ã-Ü) und dem ſcharfen □Ỹ."

Ich hoffe, damit kannst du etwas anfangen. Danke schonmal und Grüße aus dem schönen Hohenloher Land,
André