Re:
Mein Versuch, dem auf die Schliche zu kommen, wurde dadurch vereitelt, dass der aktuelle snap shott von PHP 5.3.0 sich nicht kompilieren lässt. (Wieder ein bug report... ;(
"Dies iſt ein Beiſpieltext. Die Wachstube iſt eine Tube voller Wachs, die Wachſtube hingegen eine Behauſung f□r Wachleute. Gro□□ M□□nſchen br□□uchte das Land, mit Umlauten (□□□, □„Ã-Ü) und dem ſcharfen □Ỹ."
Das lässt sich anhand Deines Beispielcodes reproduzieren.
Zunächst ist anzumerken, dass man die class.utf8.inc in Zeile 99 um die Definition $utf8='';
erweitern sollte. (Der code ist also auch nicht der wahre Jakob.) Alle Worte werden einzeln als Bilder erstellt. Ich bezweifele, dass der Programmierer für dieses Scripts mal in sich gegangen ist und nachgedacht hat. Ohnehin sollte dieser Schnee eh nur für Überschriften verwendet werden. Dabei ist auf HTTP-Ebene ein Bild (pro Überschrift) ressourcenschonend. Das ganze ist also Das ist absolut blödsinniger Käse.
Die einstigen Bedenken, die ich bezüglich der nicht vorhandenen Zeichen hatte, haben sich leider auch nicht bewahrheitet. Das Script sollte, nach den Vorstellungen des Programmierers ist das offensichtlich so, sehr wohl für eine Konvertierung sorgen. Tatsächlich tut es das aber nicht. Ich habe an der steuersatz-dst-rediviva.inc mich etwas ausprobiert - ohne Erfolg. So gehe ich davon aus, dass Du, ich oder sonst wer nicht ohne erheblichen Aufwand dahinter kommen werden, warum es zu Fehlern kommt. Tut mir leid.
Zur Lösung Deines Problem kann ich derzeit nur anraten, vorab die Umlaute in eigener Regie zu konvertieren (str_replace('ä','ae',$text); o. ä.).
Gruß aus Berlin!
eddi
--
Könnte bitte jemand mal langsam dafür sorgen, dass da draußen nicht dauernd die Filmrolle "Planet der Affen" abgedudelt wird? Danke!