Du kannst auch einfach die Seite mit der Navigation direkt laden, dann wird der erste angeklickte Link in einem neuen Fenster oder Tab geladen und alle weiteren in genau diesem.
Den Satz verstehe ich nicht. (Ich weiß nicht, was 'die Seite', was 'der erste angeklickte Link' ist...)
Zerstörung von Frames halte ich für einen aufwendigen Befehl, und versuche, ihn zu vermeiden. Gibt es einfachere Möglichkeiten als meine?
Was ist denn so schlimm daran.
Ich sah Grafikaufbau im Debugger schon einmal in Zeitlupe. Dabei fiel mir unangehm auf, wie selbst OS-nahe Software Teile zeichnet, löscht und identisch wieder zeichnet. Das kostet den Rechner Power (die er heute oft hat), den Betrachter Zeit und ist das Ergebnis schlechter Programmierung. Mein Mißfallen ist überwiegend ästhetischer Art.
Du könntest es auch so machen: seite ins frameset zwingen, trotzdem zurück möglich
Über diesem Link denke ich noch nach.
(Was enthält das 'frameset.htm' in der js-Lösung?)