jobo: provider gesucht

Beitrag lesen

Hallo,

tecspace?
sieht ganz interessant aus.

krass der vserver bei strato kostet ja nur nen 20er pro monat. da könnte man das echt überlegen, wobei ich eigentlich nicht in das hosting verwickelt sein will.

na der kleine eigentlich 8 euro, mit 10 GB speicher, oder gibts den nicht mehr. ja, das hosting ist so eine sache. bei tecspace gibts für 2,-/monat 100 mb speicher, den du auf die domains aufteilen kannst. im jahresschnitt ist aber vermutlich bei tecspace die warhscheinlichkeit für eine höhere ausfallrate größer als bei strato.

bei strato kannst du mit plesk im kleinen vserver-paket bis zu 10 domains konfigurieren. das ist eigentlich eine ziemlich idiotensichere angelegenheit.

ich habe mir dann noch ein verzeichnis in der httpd.conf oder wo das war reingenommen, dessen *.conf dateien mit einbezogen werden (server restart nicht vergessen /etc/init.d/apache2 restart). dann mach ichs so: richte ein subdomain ein example2.example.com (subdomains kannst du ohne limit einrichte), kopiere mir die von plesk erzeugte vhosts-datei in mein includiertes conf-dir, ändere den ServerName entsprechend auf example2.com und trage bei tecspace für example2.com dann in der zonenverwaltung die weiterleitung auf die ip des vServers ein. wenn man sich bei tecspace noch das basispaket 2,-/monat holt, kann man dort dann auch mailweiterleitungen konfigurieren, was bei webspace ja oft mit dazukommt.

Gruß

jobo