Hi,
ich habe Deine Abfrage mit expliziter Join-Syntax umgeschrieben. Performance sollte das nicht bringen (das war mal), ich finde sie nur wesentlich lesbarer.
Da mache ich eher die gegenteilige Erfahrung, komme mit der Nicht-Join-Schreibweise besser zurecht. Wenn es keine Performance bringt würde ich das gerne so lassen.
Ich hab' überhaupt keine Vorstellung, welche Daten in Deinen Spalten enthalten sind, keine Vorstellung, wie oft diese in Deinen (inzwischen) indizierten Spalten vorkommen können, da Du diese wichtigen Informationen einfach verschweigst. DB-Tuning, Abfragen-Tuning ist oft genug von den vorhandenen Daten abhängig, wie Du im von mir verlinkten Kapitel nachlesen kannst.
Das sind leider Firmendaten die in nicht ohne weiteres nach außen geben darf, deswegen übe ich mich hier lieber in Zurückhaltung, auch wenn ich mir bewusst bin, dass es das debugging leider schwieriger macht.