Michael Segin: Button mit HTML und JavaScript

Beitrag lesen

Hallo,
Ja, super Idee. Werde ich auch so machen. Dann habe ich auch wieder HTML und JavaScribt sauber voneinander getrennt. Gibt es eigentlich eine Funktion die einen String an den Server sendet?
Mir ist aber noch eine etwas unsaubere Lösung eingefallen. Ich habe meinen Button einfach ins HTML geschrieben, ohne die "submit" Zeile und nur den Aufruf in der Funktion gelassen. So erzeuge ich kein neues HTML und die Seite wir nicht neu aufgebaut. Mit "getElementByName" bin ich sogar in der Lage die "value" Elemente zu ändern. Was mich überrascht hat, war dass die Seite jetzt auch im Firefox funktioniert, obwohl das "submit" in der Funktion "WriteData" noch das ist, was ja angeblich das Problem verursachte.

Gruß Michael

  
<html>  
  <head>  
    <title>Zimmer Michael Segin Schütze</title>  
  
    <script type="text/javascript">  
  
    function WriteData()  
    {  
      window.setTimeout("document.ButtonForm2.submit()", 1);  
    }  
  
    </script>  
  <head>  
  
  <body>  
    <form action="/WRITEPI" methode="post" >  
      <input type="hidden" name="ADR1" value="MW10" />  
      <input type="hidden" name="VALUE1" value="65535" />  
      <input type="hidden" name="FORMAT1" value="%d" />  
      <input type="submit" value="65535" />  
    </form>  
  
    <form action="/WRITEPI" methode="post" >  
      <input type="hidden" name="ADR1" value="MW10" />  
      <input type="hidden" name="VALUE1" value="0" />  
      <input type="hidden" name="FORMAT1" value="%d" />  
      <input type="submit" value="00000" />  
    </form>  
  
    <form action="/WRITEPI" methode="post" name="ButtonForm2" >  
      <input type="hidden" name="ADR1" value="MW10" />  
      <input type="hidden" name="VALUE1" value="33333" />  
      <input type="hidden" name="FORMAT1" value="%d" />  
    </form>  
  
    <form>  
      <input type="submit" value="33333" onClick="WriteData()" />  
    </form>  
  </body>  
</html>