klausfpga: Internet per Steckdose (Powerline)

Beitrag lesen

Hmm,

Ich glaub Billy hat eher 'Steckdosenroaming' gemeint.

Nach dem Motto:

Egal wo du bist und eine Steckdose findest.
Du stoepselst einfach deinen Rechner in die Dose und hast neben Saft auch noch Netz.

Du authetifizierst dich und schon kanns losgehen.

Ist ne nette Idee, und es gaeb sicher nen gewissen Markt dafuer.
Ob er allerdings gross genug waere und obs dann wirklich billiger waere?

bye

Klaus

UMTS und Kabel-Internet sind ja auch zwei verschiedene Technologien. Natürlich ist UMTS teurer. Und du weißt schon dass Steckdose nicht mobil sind und du ortsgebunden bist?

und kann bei O2 z.B. Volumentarife buchen
Aber auch nicht umsonst?

klar! Die Stadtwerke müssen nur ein einziges mal iNet einspeisen und fertig.
Was heißt ein einziges mal nur? Mal für 5 Minuten und dann können sie es wieder abschalten?
Wo ist der Unterschied zwischen dem was Stadtwerke für Aufwand treiben müssen und dem was Mobilanbieter machen?