suit: Mit bitte um feedback

Beitrag lesen

Ok das ist schon angeleht an dem Prxisbeispiel aus dem Buch Praxiswissen Typo3. Aber mehr als das beispiel kenn ich nicht. habs versucht soweit meine noobischen fähigkeiten es zulassen zu verändern.

Trenne dich vom dem Gedanken, irgendwelche speziellen Templates für TYPO3 erstellen zu müssen - TYPO3 ist in der Lage jeden beliebigen Code zu generieren (das muss nichtmal HTML sein).

Erstelle ein Design mit einem dafür geeigneten Programm: InkScape, GIMP, Photoshop, Fireworks ...

Kümmere dich dann darum, ein HTML- und CSS-Template zu erstellen.

Wenn du damit fertig bist, füge die für die TYPO3-Template-Engine notwendigen Marker ein und bringe TYPO3 dazu, deinen Wunschcode zu generieren.