Der Martin: Auswahl--> Veränderung

Beitrag lesen

Hi,

Was machst du dabei mit dem Affenformular?
Ein "Preis berechnen"-Button sollte ggf. nicht sofort das Formular unwiederbringlich abfeuern oder?

ähm, nein ...
Aber ich bin auch nicht auf die Idee gekommen, dass es einen solchen Button geben könnte. Ich dachte an eine Preis-Anzeige simultan zur Eingabe (onchange, onkeypress, onclick o.ä.) oder eben gar nicht, bzw. erst mit dem nächsten Schritt, der zwangsläufig folgen muss: Wenn ich etwas bestelle, muss ich zusätzlich zum bestellten Produkt auch noch Angaben zur Bezahlung und zur Lieferung machen. Spätestens in diesem zweiten Schritt steht dann der Endpreis (vorbehaltlich eventueller Versandkosten) fest.

Bei einer Ergänzung 3 Monate später übersieht man dann schon mal, dass es eine JavaScript- und eine Serverseitige Variante gibt, die synchron gehalten werden müssen.

Das kann passieren, ja. Ein Grund mehr, warum ich eine solche dynamische Aktualisierung gar nicht erst empfehlen würde. Ich finde den typischen Ablauf von Online-Bestellungen in mehreren Schritten eigentlich ganz okay:
 1. Seite: Artikel eingeben
 2. Seite: Vorläufige Endsumme steht fest
    Lieferart und -anschrift eingeben (oder Kundennummer o.ä.)
 3. Seite: Zahlungsart auswählen und Bestellung endgültig bestätigen
Eventuell wird Schritt 2 und Schritt 3 zu einem zusammengefasst; eventuell gibt es noch einen Schritt 4, der nur noch eine Gesamtübersicht aller Daten zeigt und dann erst die verbindliche Bestellung auslöst. Beide Varianten sind mir auch in freier Wildbahn schon begegnet.

So long,
 Martin

--
Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man nicht auch das Würstchen dazu liefern kann.