Hi,
ja, in meinem Fall habe ich für den Zielrechner kompiliert. In Svens Fall ist es aber wahrscheinlich nicht so, dass er es auf einem sehr alten Gerät zum Laufen bringen will. Darüberhinaus wird ja bei Debian nicht mal alles neu kompiliert, wodurch gleich noch eine Fehlerquelle ausgeschaltet ist. Es wäre meiner Meinung nach eher so als ob man sich einfach die Distribution herunterlädt und installiert. Natürlich wäre es in Svens Fall nicht so sauber aber meiner Meinung nach sollte das funktionieren.
Aber was spricht dagegen, es mit dem Kopieren einfach mal auszuprobieren.
Markus