Hi,
Nachdem die ftp-Verbindung steht kopiere ich einen Verzeichnisbaum von Rechner 1 nach Rechner 2.
Wer ist denn eigentlich Besitzer der Dateien?
derjenige Benutzer auf der Linux-Büchse, unter dessen Account der FTP-Server läuft.
Hätte ich die Datei direkt auf dem Linux Rechner erzeugt, so wäre die gerade auf dem Linux System eingeloggte Person ja der Besitzer.
Welche von denen? Es können mehrere User gleichzeitig eingeloggt sein; das ist sogar der Regelfall.
Wie sieht es aber hier aus? Die Dateien wurden ja einfach nur rüber kopiert, Besitzer ist ja eigentlich ein Windows Nutzer.
Ja. Aber bei der Übertragung durch ein Protokoll, das eine solche Rechteverwaltung nicht kennt (FTP), geht die gesamte Information über Besitzer und Zugriffsrechte verloren. Die Dateien werden durch den FTP-Server neu angelegt und "gehören" dem User, dem auch der FTP-Prozess gehört.
Ciao,
Martin
Wer im Glashaus sitzt, sollte sich nur im Dunkeln ausziehen.