FrankaD: Kodierung E-Mail-Signatur

Beitrag lesen

Name
eingerückter Zusatz
Adresse
Das einfache Leerzeichen wird ignoriert.

Ja. Das ist ein Bug in Thunderbird, er betrifft aber nur die lokale Anzeige der Mailnachricht. Versendet wird tatsächlich *mit* führendem Leerzeichen, aber bei der Anzeige wird es unterdrückt.

Also wenn ich die Mail schreiben, dann sehe ich das Leerzeichen. Beim Empfangen - habs halt an mich selbst zum Test geschickt - fehlt dieses.

Interessant finde ich jetzt gerade, dass hier im Forum in der Vorschau - mal sehen, ob es auch dann so zu sehen ist - der eingerückte Zusatz (s.o.) ohne führende Leerzeichen erscheint, während es im Schreibfeld noch da ist.

Welche T-Bird-Version verwendest du?

2.0.0.23

Stelle ich die Kodierung im Mailprogramm von Westlich ISO-8859-15 auf UTF-8 um, klappt zwar das Absenden ungefragt, einige Mails haben dann aber falsche Zeichen bzw. Fragezeichen
Das ist nicht einleuchtend. Oder meinst du, du stellst die zum *Anzeigen* verwendete Codierung beim Lesen um (Ansicht/Zeichencodierung)?

In den Einstellungen kann ich angeben, wie ein- und ausgehende Mails angezeigt werden sollen. Bei UTF-8 funktioniert das, wenn ich ein "besonderes" Leerzeichen verwende - in meiner Zeichentabelle z.B. U+2003 EM SPACE. Das bleibt auch erhalten - aber eben nur, wenn ich die Mail als UTF-8 versende.

Was ist überhaupt die richtige Kodierung im Mailprogramm, wenn ich so viele Auswahlmöglichkeiten habe?
Es gibt keine "richtige". Jede ist für einen bestimmten Anwendungsfall richtig, aber mit UTF-8 hast du wahrscheinlich den größten Teil davon abgedeckt.

Das glaub ich eher bei ISO-8859, da sind alle Zeichen meiner eingegangen Mails korrekt, stelle ich auf UTF-8 um, sind viele zerschossen.

Danke, F.