Der Martin: Kodierung E-Mail-Signatur

Beitrag lesen

Hallo,

Name
eingerückter Zusatz
Adresse
Das einfache Leerzeichen wird ignoriert.
Ja. Das ist ein Bug in Thunderbird, ...

und wie du ganz richtig bemerkt hast, scheint die Forumssoftware denselben Bug zu haben. Er war mal noch auffälliger; inzwischen tritt er nur noch im zitierten Text auf (früher auch schon bei Originaltext).

Also wenn ich die Mail schreiben, dann sehe ich das Leerzeichen. Beim Empfangen - habs halt an mich selbst zum Test geschickt - fehlt dieses.

Genau.

Interessant finde ich jetzt gerade, dass hier im Forum in der Vorschau - mal sehen, ob es auch dann so zu sehen ist - der eingerückte Zusatz (s.o.) ohne führende Leerzeichen erscheint, während es im Schreibfeld noch da ist.

Das ist tatsächlich interessant - ich sehe den Effekt hier nämlich in der Vorschau nicht. Nur -wie oben schon erwähnt- in zitiertem Text, dann aber unabhängig davon, ob Vorschau oder endgültiger Posting-Text.

Welche T-Bird-Version verwendest du?
2.0.0.23

Ich habe hier noch 1.5, die zeigt auch schon dieses Verhalten. Seit ein paar Tagen ist Version 3 offiziell freigegeben; wäre interessant, ob der Fehler da endlich behoben ist.

Was ist überhaupt die richtige Kodierung im Mailprogramm, wenn ich so viele Auswahlmöglichkeiten habe?
Es gibt keine "richtige". Jede ist für einen bestimmten Anwendungsfall richtig, aber mit UTF-8 hast du wahrscheinlich den größten Teil davon abgedeckt.
Das glaub ich eher bei ISO-8859, da sind alle Zeichen meiner eingegangen Mails korrekt, stelle ich auf UTF-8 um, sind viele zerschossen.

Das habe ich doch schon gesagt: Bei den bereits empfangenen Mails, die in einer bestimmten Codierung vorliegen, ist es Unsinn, von Hand etwas anderes einzustellen. Lass die Einstellung da mal schön auf "automatisch". Nur beim Verfassen *neuer* Nachrichten kann es sinnvoll sein, die Codierung selbst festzulegen.

Ciao,
 Martin

--
Zwei Kumpels sitzen vor dem Computer. "Welche Suchmaschine beutzt du eigentlich meistens?" - "Prima Vera." - "Hmm, kenn' ich gar nicht." Dann geht die Tür auf: "Schatz ich habe deine Sonnenbrille wiedergefunden!" - "Prima, Vera!"