Der Martin: Gästehaus

Beitrag lesen

Hallo,

Hab mal wieder an meiner Website gebastelt, und möchte gerne mal nach Eurer Meinung dazu fragen

vom optischen Eindruck her gefällt mir die gesamte Site sehr gut.

Der Kritik an der Sprachauswahl schließe ich mich an - sowohl, was die Verwendung von Flaggen für Sprachen betrifft, als auch die Nichtbeachtung der bevorzugten im Browser eingestellten Sprache.

Im Anfrage/Buchungsformular würde ich den Besucher, der es ausfüllen will, nicht gar so sehr gängeln; ich würde die Felder für Straße/Hausnummer und PLZ/Ort zu je einem zusammenfassen. In diesem Fall geht es wohl hauptsächlich um die Bequemlichkeit; es gibt aber sogar in DE Adressen, die nicht in dieses Schema passen, von Adressen im Ausland und den dort üblichen Notationen (evtl. Hausnummer vorn, PLZ hinten) wollen wir gar nicht erst reden.

Die Preisliste finde ich verwirrend: Du gibst für den Staffelrabatt die Anzahl der Übernachtungen an, dann aber den Preis pro Tag. Zählt eine Übernachtung als zwei Tage, zwei Übernachtungen als drei Tage?
Außerdem irritiert es, wenn die Preise für Doppel- oder Dreierzimmer pro Person angegeben sind; ich würde grundsätzlich Preise pro Zimmer erwarten.

Unter der Preisliste finde ich einen bösen Fall von Agovis:
  "Satelliten - Farb TV"
Autsch. Das passt nicht zum sonst sehr guten Eindruck von Rechtschreibung und Zeichensetzung.

Und zum Schluss: Wenn ich schließlich entdeckt habe, wozu die bunten Kästchen unten in der Fußzeile da sind, und ich klicke eins an, erhalte ich im Opera 8.54 eine leere Seite im Browser, und in der Adresszeile steht beispielsweise:
  http://gg10.gaestehaus-gundling.de/changestyle.php?choice=cssorange
Woran das liegt, kann ich noch nicht ergründen; ich hatte erst Javascript im Verdacht, aber das war's wohl nicht. Mit aktiviertem JS reagiert Opera genauso, während es in Firefox auch bei abgedrehtem JS funktioniert.

So long,
 Martin

--
Irgendwann in grauer Vorzeit benutzte einer unserer prähistorischen Vorfahren ein Schimpfwort anstelle der Keule.
Die Zivilisation hatte begonnen.