hi
Es sollte auf einer Seite deutlich erkennbar sein, wo man sich befindet.
Besser wäre eine Nachricht: DU BEFINDEST DICH SCHON AUF DER STARTSEITE!
Keine Nachricht, sondern bspw. Hervorhebung im Navigationsmenü. Beim OP geschieht dies durch Fettschrift. Möglich sind auch andere Text- oder Hintergrundfarben.
Aha, Fettschrift suggeriert also auch dem Ober-Laien: du befindest dich auf dieser Seite? Das ist nicht zutreffend meiner Meinung nach.
Wie gesagt, ich bin hier anderer Meinung. Ich bin selber jahrelang dieser Doktrin gefolgt (nicht verlinken) und in der letzten Zeit davon abekommen. Zu meinem und meiner Kunden Vorteil, wie ich finde.
Die Verlinkung der aktuellen Seite ist keine Lösung des Lost-in-Cyberspace-Problems.
Flaggen stehen für Lander, NICHT für Sprachen!
Könnte man ewig diskutieren.Da gibt’s eigentlich nichts zu diskutieren. Welche Flagge würde den deiner Meinung nach für Arabisch stehen?
Diskutieren könnte man hier, in welchem Kontext die Seite steht: Ist die Hauptklientel mit hoher Wahrscheinlichkeit (z.b. Rohstoff-Company) aus GB und Saudi-Arabien, könnte man durchaus mit 2 Flaggen arbeiten. Niemand, (niemand!) würde es mißverstehen.
Wäre hier bei diesem Gästehaus also die Auswahl zwischen Arabisch und Deutsch, der Deutsche wüsste nicht, was da auf arabisch steht (er könnte ja nichtmal die Sprache entziffern), der Arabischsprechende nicht das Deutsche.
Um deine Frage zu beantworten: Jeder Arabischsprechende würde die Flagge Saudi-Arabiens mit der arabischen Sprache in Verbindung bringen. Aber das weisst du selber.
Trotzdem wollte ich auf den Globus drücken
Besser zwei Domains anlegen, z.b. guesthouse-grundling.com
Nein. Warum?
SEO
Qapla'