ja, absichtlich. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass es niemanden etwas angeht, wo ich gerade herkomme. Serverseitige Entscheidungen davon abhängig zu machen, finde ich bei einem zustandslosen Protokoll nicht angebracht.
Aber innerhalb der gleichen Domain ist dein Surfverhalten anhand der IP, die sich kaum mit jedem Request ändern dürfte, ja doch rekonstruierbar.
Ich sehe da keinen Privacy-Gewinn.
Oder gilt die Regel nur, wenn sich Request- und Referrer-Domains unterscheiden? (Das Verhalten bei meinem FF1.0 - FF3.5)
Wie stelle ich das beim FF ein? Über das unübersichtliche GUI finde ich da nichts, und in den Einstellungen in about:config finde ich zwar den Schlüssel network.http.sendRefererHeader, aber damit kann ich auch nur festlegen, *ob* generell ein Referer gesendet werden soll oder nicht.
Firefox seit 2.0 sendet bei Wert '0' den Referrer bei gleicher Domain. Es ist also ein Cross-Domain-Schalter.
Ich bekomme im Moment keine Verbindung zu mozillazine.
Werte von 0 1 und 2 sind möglich.
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische