ivo: ich werd blöde mit .htaccess!!

Beitrag lesen

Hallo

Ich habe folgendes Problem. Habe schon viel rumprobiert, kriege es aber einfach nicht hin.

Ich habe auf dem Webserver folgende physische Verzeichnisse:

/
/dirA
/dirB
/dirC

In "dirA" liegt ein Website, geschrieben in PHP.
Im Root "/" liegt eine .htaccess welche mittels

RewriteBase /dirA
RewriteRule ^(.*).htm$ index.php?bereich=$1 [L]
RewriteRule ^(.*).html$ index.php?bereich=$1 [L]

Alle Seitenanfragen (also htm, und htmls) werden auf die "index.php" im Verzeichniss "dirA" umgeleitet.

Bis hier funktioniert ach alles wie es soll.

Wenn man aber eine Url MIT einer Verzeichnissangabe aufruft, wird diese ja AUCH in der variable $1 mit übergeben. und genau DAS will ich NICHT, weil dies zu Problemen mit verzeichnissangaben innerhalb der PHP bzw. HTML führt.

Alle Seitenaufrufe MIT Unterverzeichniss sollen so "verändert" werden, als hätte man KEIN unterverzeichniss in der URI angegeben. Der Rest hinter dem letzten Slash soll bleiben.

Kann ich also irgendwie erreichen, dass wenn ein User www.domain.de/X-X-X/blabla.htm aufruft ERSTMAL "umgeschrieben" oder "umgeleitet" wird auf www.DOMAIN.de/blabla.htm und ERST DANN die rewrite-rule mit der index.php greift?

Und wenn das alles möglich sein, sollte möchte ich gern bestimmte verzechnisse von diesen beiden regeln ausschließen.. sagen wir "dirB"..

Hab zwar einige Beispiele dazu gefunden, jedoch hat keins gefruchtet.

Ich hoffe ich hab mein Problem verständlich erklärt und jemand kann helfen..

Danke im vorrais

IVO