ChrisB: IE Bug bei margin-change per javascript

Beitrag lesen

Hi,

voila: testnavigation

Wenn ich das aus dem Browser heraus abspeichere, um es lokal testen zu können, tritt genau das ein, wo vor du schon gewarnt wurdest:
Ich bekomme Fehlermeldungen (schon während der Initialisierung), weil die childNodes nicht das sind, was das Script erwartet.
Ja, das mag in diesem Falle am Abspeichern liegen, weil die Browser (hab's mit IE und mit FF abgespeichert, beide Male selbes Ergebnis) da Whitespace einfügen oder rauslöschen. Aber es zeigt genau das, worauf du hingewiesen wurdest: Sich über firstChild, childNodes etc. durch's DOM zu hangeln, ist weitaus fehleranfälliger, als Elemente bspw. über ihren Tag-Namen auszuwählen.
Den Versuch, das zu korrigieren, habe ich aber schon nach kurzer Zeit wieder aufgegeben - weil mir der HTML-Code viel zu chaotisch ist. Wenn ich sowas sehe,
<li class="item65"><a href="/kam/index.php/angebot/downloads.html"><span><font class="normal_nav">Downloads</font><br /><font class="small_nav">(Kursmaterialien)</font></span></a></li>
dann weiss ich kaum, was ich machen soll, um mein Abendessen drin zu behalten.

Das solltest du mal sauber aufbauen.
Erst mal statisch (ohne JS), ein simples Menü, mit CSS wie gewünscht formatiert, ohne zusätzliche Elemente, die den Code aufblähen. Und darauf dann anschliessend mit JavaScript aufsetzen.

Ich sehe bspw. keinen offensichtlichen Grund, warum du nicht mit LIs und darin liegenden A-Elementen auskommst; was sollen die ganzen SPAN- und auch noch FONT-Elemente da?

MfG ChrisB

--
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]