Gunnar Bittersmann: Zeitrechnung

Beitrag lesen

@@Kai345:

nuqneH

Nein. Ausgangspunkt ist: | dem stimme ich so nicht zu. Denn die Bezeichnung "GMT" oder "Greenwich-Zeit" ist fast allen ein Begriff

In meiner Antwort darauf hatte ich „oder "Greenwich-Zeit"“ herausgenommen und mich auf „GMT“ bezogen – bewusst.

„Universal Time Coordinated“ nach „Weltzeit“ hingegen erschließt sich überhaupt nicht, außerdem wird es überhaupt nicht klar, was damit gemeint sein soll.

Weltzeit“ ist die deutsche Entsprechung zu „Universal Time Coordinated“ und dürfte hierzulande weitaus geläufiger sein als der englische Begriff. Vielleicht sogar geläufiger als „Greenwich-Zeit“.

Der Zusammenhang der Begriffe Greenwich und Zeit ist hingegen altbekannt, wenn man nicht gerade in einer Höhle gelebt hat ^^

Ab auf die Straße mit dir! Auf die empirischen Ergebnisse deiner Untersuchung bin ich gespannt. Ich vermute, du wirst überrascht sein, wie viele Höhlenmenschen es gibt.

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)